Generali-Geldstudie 2014

13. Mai 2014 • News • Generali • Marktforschung • Branchenübergreifend

Nach einer Zunahme der Kaufkraft im Vorjahr setzen die Österrei-cherinnen und Österreicher 2014 wieder vermehrt den Sparstift an. Knapp ein Drittel hat derzeit weniger Geld zur Verfügung als noch vor einem Jahr. Die Kaufkraft sinkt mit zunehmendem Alter. Insgesamt planen die Österreicher für ihre Gesundheit und für den Urlaub 2014 mehr Geld aus-zugeben als im Vorjahr. Das geht aus der „Generali-Geldstudie 2014“ hervor.

Wofür Österreicher 2014 ihr Geld ausgeben

  • Ausgabenplus bei Gesundheitsvorsorge, Urlaub und Ernährung.
  • Jeder Dritte hat weniger Geld zur Verfügung als vor einem Jahr.
  • Die Kaufkraft sinkt wieder – vor allem bei den über 50-Jährigen.

Nach einer Zunahme der Kaufkraft im Vorjahr setzen die Österrei-cherinnen und Österreicher 2014 wieder vermehrt den Sparstift an. Knapp ein Drittel hat derzeit weniger Geld zur Verfügung als noch vor einem Jahr. Die Kaufkraft sinkt mit zunehmendem Alter. Insgesamt planen die Österreicher für ihre Gesundheit und für den Urlaub 2014 mehr Geld aus-zugeben als im Vorjahr. Das geht aus der „Generali-Geldstudie 2014“ hervor.
Die Generali hat kurz vor Weihnachten durch ein Marktforschungsinstitut erhoben, wofür die Ös-terreicherinnen und Österreicher im neuen Jahr mehr oder weniger bzw. gleich viel Geld ausge-ben wollen. Befragt wurden 1.000 Personen ab 16 Jahre, die einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung darstellen.