Gesundheitszustand der Österreicher in der Corona-Krise
01. Dez 2020 • News • GfK Austria GmbH • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Finanzdienste • Gesundheit

Die Einschnitte und Belastungen für die Menschen sind groß – von verschobenen Arztterminen bis hin zum anhaltenden psychischen Stress“, fasst Doris Wendler, Vorstandsdirektorin der Wiener Städtischen Versicherung, die Ergebnisse der repräsentativen Online-Umfrage unter 1.000 Österreichern der GfK Austria im Auftrag der Wiener Städtischen Versicherung zusammen. „Als eine der führenden Versicherungen, auch in der Gesundheitsvorsorge, beobachten wir ein steigendes Gesundheitsbewusstsein. So ist die Nachfrage unserer Kundinnen und Kunden nach Vorsorgeuntersuchungen sogar etwas höher als im Vorjahr. Gleichzeitig zeigt die Umfrage, dass jede und jeder selbst im Alltag viel mehr für die eigene Gesundheit tun kann, als es momentan der Fall ist“, so Wendler. Eine Bereitschaft zur Vorsorge gibt es allerdings hinsichtlich der herbeigesehnten Corona-Impfung: Jeder Zweite würde sich impfen lassen – 37 Prozent der Impfbereiten sogar innerhalb des ersten Monats.
Inhalte der Studie
- Hohe Stressbelastung
- Persönliches Risiko
- Jeder vierte Arzttermin verschoben
- Ein Fünftel hat an Gewicht zugenommen
- Private Vorsorge für viele immer wichtiger
Die vollständigen Presseinformationen finden Sie hier: