In Österreich ziehen die Preise an
07. Sep 2018 • News • Statista • Statistik • Infografik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft

Zwar zahlt man in Bulgarien und Rumänien für Konsumgüter 56 beziehungsweise 51,6 Prozent weniger als durchschnittlich in der EU, doch wohl nicht mehr lange: Beide Länder wachsen sehr schnell, damit geht auch eine starke Preissteigerung einher. Innerhalb der letzten zehn Jahre machte Bulgarien 12,5 Indexpunkte gut, in Rumänien waren es sogar 13,4 Punkte.
© Statista