Kfz-Neuzulassungen Jänner bis September 2014: -4,0%; bei Pkw -4,3%
11. Okt 2014 • Pressemeldung • Statistik Austria
• Statistik
• Wirtschaftsstatistik
• Umwelt & Ökologie
• Verkehr & Mobilität
• Handel & Dienstleistung
• Energie & Bergbau
Von Jänner bis September 2014 wurden laut Statistik Austria 315.372 Kraftfahrzeuge (Kfz) neu zum Verkehr zugelassen, um 4,0% weniger als im selben Vorjahreszeitraum.
Abnahmen für Pkw, Zweiräder und Nutzfahrzeuge – Ausnahme: Lkw-Klassen N1 und N3
Die Zahl der Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw; 237.363 Stück) nahm um 4,3% ab. Der Anteil der Pkw an den gesamten Neuzulassungen betrug 75,3%. Am Nutzfahrzeugmarkt wurden rückläufige Entwicklungen bei Neuzulassungen von Lastkraftwagen (Lkw) der Klasse (Kl.) N2 (-7,0%), land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen (Traktoren und Zweiachsmäher; -11,9%) und Sattelzugfahrzeugen (-1,5%) beobachtet; Lkw der Kl. N1 (+2,9%) und Lkw der Kl. N3 (+12,8%) konnten hingegen zulegen. Die Zahl der Neuzulassungen von Leichtmotorrädern (-6,1%), Motorrädern (-0,2%) und jene der Motorfahrräder (-11,7%) nahm ab.
September 2014: Rückgang bei Kfz-Neuzulassungen setzt sich weiter fort
Der rückläufige Trend des Jahres 2014 – mit Ausnahme der Monate Februar (+31,3%) und März (+0,5%) – setzte sich auch im September fort: 31.625 Kfz wurden neu zum Verkehr zugelassen, um 0,9% weniger als im gleichen Monat des Vorjahres. Die Zahl der Neuzulassungen von Pkw (24.863 Stück) nahm gegenüber September 2013 um 1,7% ab.
Positiv entwickelten sich die Neuzulassungen am Nutzfahrzeugmarkt bei Lkw Kl. N1 (+7,4%), Lkw Kl. N2 (+29,0%) sowie bei land- und forstwirtschaftlichen Zugmaschinen (+8,2%). Abnahmen verzeichneten Lkw der Kl. N3 (-3,1%) und Sattelzugfahrzeuge (-17,6%). Bei Zweirädern wurden mehr Motor- und Leichtmotoräder neuzugelassen, (1,5% bzw. 4,9%), aber weniger Motorfahrräder (-7,6%).
© Statistik Austria