Klimaschutz ist den StererInnen wichtig
20. Okt 2020 • News • Gallup • Marktforschung • Umwelt & Ökologie

Eine im Juni 2020 durchgeführte repräsentative Umfrage in der steirischen Bevölkerung zwischen 16 und 80 Jahren macht deutlich, dass das Klimathema sowohl durch den öffentlichen Diskurs als auch durch vielfältig gesetzte Maßnahmen und Aktivitäten hohe Präsenz erlangt. 71% der Befragten haben bereits Auswirkungen der Klimaveränderungen am eigenen Leib verspürt. Mehr als die Hälfte (56%) geht weiters davon aus, dass der Klimawandel auch künftig Auswirkungen auf die persönliche Gesundheit haben wird. Neben den gesundheitlichen Auswirkungen waren bislang 41% der Steirerinnen und Steirer mit Extremwetterereignissen konfrontiert, insbesondere von Starkregen, gefolgt von Hitze, Sturm und Überflutung. Dadurch ist nicht verwunderlich, dass 69% der Befragten einen dringenden Handlungsbedarf orten, um dem Klimawandel entgegenzuwirken.
Studiensteckbrief
- Mixed-Mode-Erhebung: Mix aus Online- und telefonischen Interviews
- n=700
- Erhebungszeitraum: 8. bis 22. Juni 2020.