„Kronen Zeitung“ war im April reichweitenstärkstes Zeitungsportal laut Reppublika
26. Mai 2019 • News • MindTake Research • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaftsstatistik • Mediaanalyse • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien

„Kronen Zeitung“ war im April reichweitenstärkstes Zeitungsportal laut Reppublika
Das Webangebot (Websites und Apps) der „Kronen Zeitung“ kommt im April 2019 auf eine Reichweite von 31,2 Prozent und nimmt damit weiterhin Platz 1 in der Reppublika-Auflistung der reichweitenstärksten heimischen Zeitungsportale ein. „Der Standard“ klassiert sich mit einer Reichweite von knapp 30 Prozent auf Platz 2. Den dritten Platz sichert sich Meinbezirk.at, das Webangebot der Regionalmedien Austria, mit einer Reichweite von 24,9 Prozent.
Das von MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device – und zwar unabhängig davon, ob die jeweiligen Webservices aus Österreich stammen oder nicht. Da die jeweiligen Daten durch das Tracking des individuellen Benutzerverhaltens gesteuert werden, kann Reppublika jedes einzelne Webservice nach Endgeräten, Reichweite, Unique Users, Visits und Average Usetime rangreihen. Entwickelt wurde Reppublika von MindTake-Research-Gründer Klaus Oberecker.
Ranking der österreichischen Zeitungsportale laut Reppublika Ratings+
Studiensteckbrief
Das von MindTake Research entwickelte Researchtool Reppublika liefert mit seiner Funktion Ratings+ eine Vielzahl an Auswertungen für die Mediaplanung. Reppublika misst die App- und Web-Nutzung in Österreich über ein eigenes, repräsentatives single-source Panel cross-device. Da die jeweiligen Daten durch das Tracking des individuellen Benutzerverhaltens gesteuert werden, kann Reppublika jedes einzelne Webservice nach Endgeräten, Reichweite, Unique Users, Visits und Average Usetime oder etwa auch Page Impressions erfassen und Rangreihen.