Marketing und Kommunikation im Zeichen der Corona-Krise in Österreich
09. Apr 2020 • News • marketagent • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Arbeitswelt • Marketing & Medien

Die veränderten Arbeitswelten und wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise beschäftigen auch Österreichs Marketing- und Kommunikationsbranche. Laut einer aktuellen Umfrage von Marketagent in Kooperation mit currycom communications sehen knapp zwei Drittel eine Bedrohung für die jeweilige Branche, 59 Prozent erwarten außerdem Marktbereinigungen. Gegengleich lautet die mehrheitliche Einschätzung für das eigene Unternehmen: Hier sehen 6 von 10 keine Gefahr, ein möglicher Grund dafür könnte etwa die laut 79 Prozent der Befragten gute Motivation im Team sein. Und auch der österreichischen Bundesregierung wird für ihre Arbeit ein überaus gutes Zeugnis ausgestellt: 96 Prozent bescheinigen dieser Kompetenz im Umgang mit der Coronakrise.
Inhalt der Studie "Marketing und Kommunikation im Zeichen der Corona-Krise"
- Corona-Epidemie als Bedrohung für die Branche
- Corona-Epidemie als Bedrohung für das Unternehmen
- Gesetzte Maßnahmen im Unternehmen
- Chancen/ Möglichkeiten für das Unternehmen in der Krise
- Marktbereinigung in der Branche durch die Corona-Krise
- Arbeit der österreichischen Regierung in der Corona-Krise
- Geschätzte Dauer der Corona-Krise
- Erwarteter Rückgang des österreichischen BIP
- Persönliche Arbeitssituation seit den Corona-Maßnahmen
- Persönliche Arbeitsauslastung seit den Corona-Maßnahmen
- Motivation der Mitarbeiter/ Kollegen
Studienauszug: Marketing und Kommunikation im Zeichen der Corona-Krise
© marketagent