Markt für Dachflächenfenster wächst in Österreich nur noch wertgetrieben
19. Dez 2019 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Marktentwicklung am Gesamtmarkt für Dachflächenfenster in Österreich 2015 bis 2018
Erstmals seit vier Jahren gelang dem Markt für Dachflächenfenster im vergangenen Jahr eine Umsatzsteigerung. Die Herstellererlöse erhöhten sich um 1,8 Prozent gegenüber Vorjahr auf rund 34,6 Millionen Euro. Angeschoben wurde der Markt aber ausschließlich von steigenden Durchschnittspreisen, zu einem Teil infolge von Preiserhöhungen, zum anderen weil hochwertigere Produkte gewählt wurden. Die Nachfrage stagnierte lediglich auf Vorjahresniveau. Wie schon die beiden Jahre davor lieferte der Neubau moderate Wachstumsbeiträge, die jedoch durch das weiterhin rückläufige Bestandsgeschäft eingeebnet wurden.
Vom Aufschwung profitieren sowohl Schwingfenster als auch Klappschwing-Fenster. Der Umsatz von Schwingfenstern stieg um 1,6 Prozent gegenüber Vorjahr. Bei Klappschwing-Fenstern lag das Erlösplus sogar bei zwei Prozent gegenüber Vorjahr.