Markt für Klein-Kompressoren stagniert

10. Okt 2016 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Marktanalyse • Bau & Wohnen • Produktion

Die Herstellerumsätze mit Klein-Kompressoren in Österreich stagnieren im Jahr 2015 mit -0,1% geg. VJ. Grund für die Seitwärtsbewegung ist insbesondere der anhaltende Preisdruck, der die steigende Nachfrage erlösseitig zur Gänze negiert, wie aktuelle Daten im BRANCHENRADAR Klein-Kompressoren in Österreich 2016 zeigen.


Marktentwicklung Klein-Kompressoren total in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro

Der Markt für Klein-Kompressoren schließt 2015 erlösseitig mit -0,1% geg. VJ bei nunmehr 13,5 Millionen Euro. Verantwortlich für die Seitwärtsbewegung ist einerseits der anhaltend starke Preiskampf zwischen den Anbietern mit einer Reduktion des Durchschnittspreises von -2,2% geg. VJ, andererseits eine nachfrageseitige Erholung des Marktes, die die Preisrückgänge nahezu zur Gänze ausgleicht.

Stützend wirkt die Entwicklung des Marktes innerhalb der gewerblichen Kunden, mit einem Umsatzplus von +1,5% geg. VJ, während Baustoffhandel und DIY-Heimwerker-Ketten mit -3,2% geg. VJ deutlich negativ abschneiden.

Der Markt für Klein-Kompressoren schließt 2015 erlösseitig mit -0,1% geg. VJ bei nunmehr 13,5 Millionen Euro. Verantwortlich für die Seitwärtsbewegung ist einerseits der anhaltend starke Preiskampf zwischen den Anbietern mit einer Reduktion des Durchschnittspreises von -2,2% geg. VJ, andererseits eine nachfrageseitige Erholung des Marktes, die die Preisrückgänge nahezu zur Gänze ausgleicht. Stützend wirkt die Entwicklung des Marktes innerhalb der gewerblichen Kunden, mit einem Umsatzplus von +1,5% geg. VJ, während Baustoffhandel und DIY-Heimwerker-Ketten mit -3,2% geg. VJ deutlich negativ abschneiden.

 

Information/Kontakt:

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.branchenradar.com oder kontaktieren Sie uns die persönliche
Ansprechpartnerin Sabine Hengster:
Tel.: +43 1 470 65 10 - 0 I Email: sh@kfp.at