MitarbeiterIn in der Marktforschung Raiffeisen Oberösterreich
26. Mär 2017 • News • karriere.at • Marketing & Medien
Als stärkste Regionalbank Österreichs setzt die Raiffeisenlandesbank OÖ auf Menschen, die ihre Gestaltungskraft, ihre Verantwortung und Motivation einbringen. Ihnen steht ein großes Spektrum an Berufsbildern und Karrierechancen mit interessanten Aufgabenstellungen, die weit über das Kernbankgeschäft hinausgehen, zur Verfügung.MitarbeiterIn in der Marktforschung
Befristung für 1,5 Jahren wegen Karenzvertretung
Dienstort: Linz
Tätigkeitsschwerpunkte
- Umsetzung von Marktforschungsprojekten
- Erstellung und Programmierung von Online-Fragebögen
- Statistische Datenanalyse
- Bearbeitung von Marktforschungsberichten
- Erstellen von Präsentationsunterlagen
- Laufende Beobachtung von Trends und Informationsmanagement
Ihre Qualifikationen
- Wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Marktforschung oder mehrjährige Berufserfahrung als MitarbeiterIn bei einem Meinungsforschungsinstitut
- Fundierte Fachkenntnisse in der Marktforschung und/oder Statistikkenntnisse
- Fundierte Kenntnisse im Arbeiten mit SPSS, Kenntnisse in Syntax-Programmierung
- Fundierte MS Office-Kenntnisse
- Professionelles Auftreten
- Sehr gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten
- Analytisches und vernetztes Denkvermögen
- Genaues und präzises Arbeiten
- Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
Unser Angebot
Sie erhalten ein sehr attraktives Vergütungspaket, welches Ihrer Qualifikation und Erfahrung entspricht. Aus gesetzlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass wir für diese Position ein kollektivvertragliches Mindestjahresgehalt ab EUR 32.249,12 brutto (inkl. Sonderzahlungen) sowie eine marktkonforme Überzahlung und attraktive Sozialleistungen bieten.
Wenn Sie in dieser Position eine Herausforderung sehen, bewerben Sie sich online.
Die zuständige Ansprechpartnerin, Claudia Strauß, MA, Tel.:+43 732 6596 27714, wird sich umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Bewerbungen unter www.enteryourfuture.at
Claudia Strauß, MA, Tel.: +43 732 6596 27714, wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.