Mobile-Shopper: In Österreich im letzten Jahr um 56% gestiegen
02. Dez 2015 • News • IAB • Marktforschung • Marktsegmentierung • Online & IKT & Elektronik • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien
Der neue IAB Trendmonitor zeigt uns, dass die Anzahl an Mobilen EinkäuferInnen im letzten Jahr um 56% von 25% auf 39% gestiegen ist. Wer dabei die Entscheidungen trifft, wie hoch die Ausgaben sind und welche Produktkategorien via Handy gekauft werden, ist aus der kürzlich veröffentlichten IAB DACH Mediennutzungsstudie 2015 abzulesen.Schon 39% der Befragten haben mindestens einmal ein Produkt oder eine Dienstleistung via Handy bestellt oder gekauft. In Relation zum IAB Trendmonitor des Vorjahres im gleichen Erhebungszeitraum bedeutet dies einen Anstieg um 56% (plus 14 Prozentpunkte). Die bereits im Vorjahr affinste Mobile Shopping Altersgruppe der 20-29 Jährigen verzeichnet den markantesten Wachstumsschub von 88%. Bereits 60% dieser Zielgruppe nutzen ihr Smartphone fürs Einkaufen.
Fr. 2-4: Wann haben Sie das zuletzt getan? Wie oft haben Sie in den letzten 3 Monaten Produkte/Dienstleistungen direkt am Handy bestellt/gekauft? Wieviel Geld haben Sie insgesamt in den letzten drei Monaten für diese Dinge, die Sie direkt am Handy bestellt/gekauft haben, ausgegeben?
Quelle: INTEGRAL, Online Interviews, rep. Internetnutzer ab 14 Jahren, n=1.000 7 5197 IAB Trendmonitor, 3. Quartal 2015
Titel-Icon: Telefon Vektor durch Freepik entwickelt