Moderates Wachstum am Schweizer Markt für Farben und Lacke

21. Jan 2021 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Produktion

Der Markt für Farben und Lacke wuchs in der Schweiz im Jahr 2020 insgesamt nur moderat. Zuwächse gab es lediglich bei Lacken und Holzschutz. Zudem war das Wachstum primär preisgetrieben, zeigen aktuelle Daten von Marktstudien zu Farben und Lacken in der Schweiz des Marktforschungsinstituts BRANCHENRADAR.com


Laut aktuellem BRANCHENRADAR Farben und Lacke in der Schweiz 2021 setzten im vergangenen Jahr die Hersteller von Farben und Lacken für bauliche Zwecke (Streichqualitäten) am Schweizer Markt insgesamt 282,3 Millionen Euro um. Die Erlöse erhöhten sich damit um 1,1 Prozent gegenüber Vorjahr. Ob und in welchem Ausmaß die gesetzlichen Restriktionen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie die Marktentwicklung bremsten, kann allerdings nur schwer abgeschätzt werden. Berücksichtigt man den Verlauf der letzten Jahre, sind die Indizien für negative Beeinflussung dünn.

Zudem unterschied sich die Entwicklung in den einzelnen Warengruppen signifikant, stand doch ein Umsatzplus von 3,2 Prozent bei Holzschutzmitteln und Lasuren sowie um zwei Prozent bei Bautenlacken einem nahezu unveränderten Umsatz mit Wandfarben (+0,7% geg. VJ) gegenüber. Allerdings war das Wachstum in allen Produktgruppen stark preisgetrieben. Lediglich bei Holzschutzmitteln und Lasuren stieg auch die Nachfrage signifikant um knapp zwei Prozent gegenüber Vorjahr. Bei Wandfarben und Bautenlacken entwickelte sich der Absatz indessen leicht rückläufig, so wie auch bereits 2019.

Auch in den kommenden Jahren ist mit keiner Marktdynamisierung zu rechnen. Bis 2022 erwartet BRANCHENRADAR.com Marktanalyse ein stabiles Umsatzwachstum von etwa einem Prozent pro Jahr.

Quellen: