Nur ein Drittel der Autofahrer in Österreich nützt die Bahn

06. Mär 2020 • News • Integral • Marktforschung • Umwelt & Ökologie • Verkehr & Mobilität

Die Unterschiede unter autofahrenden ÖsterreicherInnen sind groß, wie eine vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) beauftragte Umfrage zeigt. So steigt mittlerweile ein Drittel der Autofahrer für manche Strecken auf die Bahn um – ein Neuntel benutzt dafür weder „Öffis“ noch Rad.


80 Prozent der ÖsterreicherInnen lenken zumindest gelegentlich ein Auto, 20 Prozent nie. Die repräsentative Umfrage zeigt, dass ein Viertel der Autofahrenden selten mit diesem unterwegs ist. In der Gruppe der Vielfahrenden gibt es wiederum zu je einem Viertel „Öffi“-affine sowie radfahraffine Autofahrer.

Ein Drittel jener, die häufig Autofahren, möchten heuer mehr Alltagswege zu Fuß gehen. Nur elf Prozent der Autofahrer nutzen nie öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad. Österreichs Autofahrerinnen und Autofahrer sind eine sehr heterogene Gruppe, was ihr Mobilitätsverhalten betrifft.

Inhalte der Studie

  • Drei Viertel benutzen Auto mehrmals wöchentlich
  • Offenbar einige vermeidbare Autofahrten

Informationen zur Studie und weiteren Analysen zum Thema Mobilität:

Mag. Gunther Oswalder MBA
gunther.oswalder@marktmeinungmensch.at
+436643314900