Nur ein Drittel der KMU hat klare Markenpositionierung
27. Sep 2016 • News • Silberball • Marktforschung • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien

Markenführung in KMU
- Das Thema Markenführung wird von Themen wie Innovationen und Produktentwicklung von knapp mehr als der Hälfte der Befragten als weniger wichtig eingestuft. Weniger als die Hälfte der Unternehmen hat die Marke ganz oben auf der Agenda.
- 66 Prozent der Befragten verfügen über keine oder keine klar formulierte Markenpositionierung. Nur ein Drittel der Unternehmen verfügt über eine klare Markenpositionierung
- Bei nur 16 Prozent der Befragten kennen die Mitarbeiter die Markenpositionierung.
Digitalisierung und Markenführung
- 66 Prozent der Befragten sehen sich von Veränderung durch die fortschreitende Digitalisierung betroffen
- 53 Prozent sehen ihr Geschäft direkt betroffen durch die Digitalisierung.
- 72 Prozent der Befragten sehen eine direkte Auswirkung der Digitalisierung im Bereich Markenführung/Marketing und 64 Prozent im Bereich Verkauf/Vertrieb.
- Etwas weniger als die Hälfte (45 Prozent) der Befragten geht von einer Veränderung der Markenführung durch die Digitalisierung aus.
- Neben der Website (83 Prozent) setzen die Befragten zusätzliche Medien (79 Prozent) bzw. nutzen Social-Media-Kanäle (69 Prozent). Bereits 59 Prozent betreiben aktiv Content-Management.
- Social Media wird heute für unterschiedliche Aufgaben der Markenführung eingesetzt.
- Die von den Befragten eingesetzten Kommunikationskanäle nehmen deutlich zu.
- In den letzten zwei Jahren ist das Online-Budget um 11 Prozent bei den Befragten gestiegen. Es soll bis 2018 um weitere 10 Prozent zulegen.
- Der überwiegende Teil (77 Prozent) der Befragten greift auf externe Hilfe bei der Markenführung zurück.
- Für 41 Prozent der Befragten ist die Zusammenarbeit mit Externen im Bereich der Markenführung mehr geworden
- 76 Prozent der Befragten bewerten ihre Online-Aktivitäten als erfolgreich bzw. sehr erfolgreich.
Studiendurchführung von Spectra Marktforschung; n=219 Unternehmen des österreichischen und süddeutschen Mittelstands Industrie, Handel, Konsumgüter; CATI-Interviews; Mai 2016
Kontakt zur Studie
Mag. Nicole Schedler
T +43 5574 823 49 - 25
M +43 699 177 888 39
schedler@silberball.com
Sarah Aberer
T +43 5574 823 49 - 35
M +43 699 177 888 30
aberer@silberball.com
Dr. Michael Casagranda
T +43 5574 823 49 - 32
M +43 699 177 888 32
casagranda@silberball.com
© Silberball