Österreich vertraut den ÄrztInnen
28. Feb 2020 • News • MindTake Research • Marktforschung • Gesundheit • Online & IKT & Elektronik

MindTake Research befragte im Jänner dieses Jahres 500 Personen zum Thema Medikamente und Arztbesuche. Dabei kam unter anderem heraus, dass der Durchschnitt der Befragten, genauer gesagt 63 Prozent, die Schulmedizin der alternativen Medizin vorziehen. Im Vergleich hat sich herauskristallisiert, dass Frauen und die Altersgruppe der unter 29-Jährigen eher zu alternativen Heilmethoden greifen, als Männer oder ältere Personen.
Medikamente werden zunehmend online bestellt
Zudem stellte das Marktforschungsinstitut fest, dass fast jeder schon einmal zu Krankheiten und Symptomen im Internet recherchiert hat. Insgesamt geben mehr als die Hälfte der Befragten an, dies häufig zu tun. Auch zu alternativen Behandlungsformen (78 Prozent) und Allergien (70 Prozent) hat sich eine deutliche Mehrheit schon online informiert. Jüngere Personen informieren sich häufiger online. Der Großteil der befragten Personen verwendet Google und diverse Gesundheitsportale, um sich zu medizinischen Themen zu informieren. Mit 56 Prozent hat die Mehrheit der Befragten schon einmal Medikamente online bestellt. 16 Prozent geben zudem an, Medikamente überwiegend online zu bestellen.
Dies zeigt sich auch in Reppublika Ratings+: shop-apotheke.at verzeichnet pro Monat rund 21 Prozent Reichweite, für netdoktor.de sind es 14 Prozent, netdoktor.at erreicht 10 Prozent Reichweite.