Österreicher falten gerne Klopapier
07. Okt 2014 • News • MindTake Research • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Handel & Dienstleistung • Mode & Lifestyle
Das Marktforschungsinstitut MindTake Research hat in einer aktuellen Studie erhoben, worauf es den Österreichern beim Kauf von Klopapier ankommt.Wie die Ergebnisse zeigen, nutzen viele Schnäppchen und horten die Rollen auf Vorrat. Jedoch ist es für 38 Prozent egal, ob das Klopapier vergünstigt ist – gekauft wird, wenn’s gebraucht wird. Und: Die Österreicher falten fleißig.
Zwei Drittel (67 Prozent) der Österreicher falten das Klopapier üblicherweise, 16 Prozent handhaben es je nach Situation verschieden und 7 Prozent verwenden es zusammengeknüllt. Der Rest (7 Prozent) benutzt es anders (um die Hand wickeln 2 Prozent, stückeln und Blatt für Blatt aufeinander legen 4 Prozent, Sonstiges 1 Prozent) oder gab an, gar nicht darauf zu achten und es daher nicht zu wissen (3 Prozent). Neben der allgemeinen Beliebtheit des Faltens, knüllen Frauen (9 Prozent) lieber als Männer (6 Prozent), während diese dafür lieber stückeln (Männer 5 Prozent, Frauen 3 Prozent).