ÖsterreicherInnen vertrauen lieber dem Verstand. als dem Bauchgefühl

10. Apr 2018 • News • MAKAM Research GmbH • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft

Die ÖsterreicherInnen vertrauen ihrem Verstand, auf die innere Stimme wird weitaus seltener gehört. Das zeigt eine aktuelle Studie von Makam Research die untersucht, ob die ÖsterreicherInnen bei Entscheidungen bei Themen wie Liebe, Ernährung, Konsum, Politik, Gesundheit etc. eher dem Kopf oder dem Bauch folgen.


43% der ÖsterreicherInnen bezeichnen sich selbst als verstandesdominiert, Frauen vertrauen häufiger der eigenen Intuition.
Während 43% der ÖsterreicherInnen kognitive Entscheidungen treffen, vertrauen 26% ihrer Intuition und 29% geben an, dass sie ihre Entschlüsse aus einem bewussten und unbewussten Mix fassen.

Männer geben dem Verstand häufiger den Vortritt, während sich Frauen häufiger auf ihr Unterbewusstsein verlassen. Auch Personen mit höherer Schulbildung sowie Personen mit einem höheren Haushalts-Netto-Einkommen vertrauen häufiger ihrer Kognition. In regionaler Hinsicht zählen BurgenländerInnen (61%) und TirolerInnen (54%) am häufigsten zu den Verstandesdominierten, KärntnerInnen geben hingegen am häufigsten an, sowohl auf ihren Verstand als auch auf ihr Bauchgefühl gleich stark zu vertrauen (45%).

Ratio versus Bauchgefühl bei Entscheidungen

Während 43% der ÖsterreicherInnen kognitive Entscheidungen treffen, vertrauen 26% ihrer Intuition und 29% geben an, dass sie ihre Entschlüsse aus einem bewussten und unbewussten Mix fassen. Männer geben dem Verstand häufiger den Vortritt, während sich Frauen häufiger auf ihr Unterbewusstsein verlassen. Auch Personen mit höherer Schulbildung sowie Personen mit einem höheren Haushalts-Netto-Einkommen vertrauen häufiger ihrer Kognition. In regionaler Hinsicht zählen BurgenländerInnen (61%) und TirolerInnen (54%) am häufigsten zu den Verstandesdominierten, KärntnerInnen geben hingegen am häufigsten an, sowohl auf ihren Verstand als auch auf ihr Bauchgefühl gleich stark zu vertrauen (45%).

Studiensteckbrief

Die Ergebnisse resultieren aus einer telefonischen Befragung von 1.000 ÖsterreicherInnen ab 15 Jahren – repräsentativ für die österreichische Bevölkerung – im CATI-Telefonstudio von MAKAM Research GmbH (Befragungszeit Ende Februar 2018).