Online-Shopping wurde bereits von 70 Prozent der Österreicher genutzt
24. Jun 2017 • News • Integral • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien • Sicherheit

AUSTRIAN INTERNET MONITOR CONSUMER
Der Austrian Internet Monitor - Consumer (AIM™-C) ist ein kontinuierliches Beobachtungsinstrument für die Entwicklung des Marktes für moderne Kommunikationstechnologien im Konsumentenbereich und hat sich als Grundlagenstudie für IT und Telekommunikation etabliert.
Zielsetzung
Kontinuierliche Beobachtung des PC- und Internetmarktes, der Internetnutzung und des Besuchs von Websites auf Basis einer fundierten, repräsentativen Stichprobe für Gesamtösterreich und für Internetnutzer.
Beispielgrafik: Entwicklung der Internetnutzung und Nutzungsfrequenz in Österreich von 1996 bis 2017
Beispielgrafik: Entwicklung der Internetnutzung und Nutzungsfrequenz in Österreich von 1996 bis 2017
Untersuchungsinhalte des AIM (Austrian Internet Monitor)
- PC / EDV:
EDV-Verfügbarkeit und Ausstattung (Gerätetypus, Peripheriegeräte, Anschaffungspläne), PC-Nutzung, Gerätenutzung - Internet:
Internet -Zugang, Nutzungshäufigkeit nach Zugangsort, Art des Zugangs, Provider, Aktivitäten im Internet, Online-Shopping, Online-Banking, Social Media - Websites:
Besuch von Websites (ca. 60 Anbieter). Aufnahme von einzelnen Seiten für einen Testlauf ist möglich - Mobile:
Handybesitz, Netzbetreiber, mobiler Internetzugang