Preisgetriebenes Umsatzwachstum bei Lüftungskanälen
12. Jul 2018 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Produktion

Marktentwicklung Lüftungskanäle in Österreich 2014 bis 2017
Der Markt für Lüftungskanäle nach DIN 4102 (korrosionsbeständig und nicht brennbar) machte im Jahr 2017 einen deutlichen Sprung nach oben. Die Herstellerumsätze kletterten auf 25 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr erhöhte sich der Markt damit um 6,5 Prozent. Das Wachstum war jedoch zum überwiegenden Teil preisgetrieben. Und das aus gutem Grund, zogen doch die Rohstoffpreise deutlich an. Bei Lüftungskanälen aus Stahlblech erhöhte sich dadurch der Durchschnittspreis gegenüber Vorjahr um 5,5 Prozent, bei Produkten aus Aluminium um 4,1 Prozent und bei Edelstahlrohren sogar um 7,1 Prozent.
Die Nachfrage entwickelte sich indessen mit plus 1,2 Prozent gegenüber Vorjahr vergleichsweise moderat. Angeschoben wurde der Markt vom Geschoßwohnbau (plus 4,9 Prozent gegenüber Vorjahr). Im Nicht-Wohnbau stagniert der Bedarf auf hohem Niveau. Zudem entwickelte sich der Absatz von Lüftungskanälen aus Edelstahl und Kunststoff deutlich dynamischer als jener von Produkten aus Stahlblech und Aluminium. Nichtsdestotrotz entfielen nach wie vor mehr als siebzig Prozent der Erlöse auf Stahlblech, weiter zwanzig Prozent auf Aluminium.