Preissteigerungen schaffen Abhilfe am Markt für Fensterbänke

06. Okt 2016 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Produktion

Die Herstellerumsätze mit Innen-Fensterbänken in Österreich stagnieren 2015 mit -0,5% geg. VJ. Grund für die Seitwärtsbewegung sind insbesondere Preissteigerungen, die die erodierende Nachfrage größtenteils kompensieren konnten.


Marktentwicklung Innen-Fensterbänke total in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro

Der Markt für Innen-Fensterbänke schließt 2015 erlösseitig mit -0,5% geg. VJ auf nunmehr 15,7 Millionen Euro. Verantwortlich für die Seitwärtsbewegung ist einerseits die bereits seit über drei Jahren erodierende Nachfrage am Fenstermarkt, andererseits sorgt das Wachstum des Durchschnittspreises von +3,8% geg. VJ für eine weitgehende Kompensation der Nachfrageschwäche.

Der Markt für Innen-Fensterbänke schließt 2015 erlösseitig mit -0,5% geg. VJ auf nunmehr 15,7 Millionen Euro. Verantwortlich für die Seitwärtsbewegung ist einerseits die bereits seit über drei Jahren erodierende Nachfrage am Fenstermarkt, andererseits sorgt das Wachstum des Durchschnittspreises von +3,8% geg. VJ für eine weitgehende Kompensation der Nachfrageschwäche.

Auf Produktgruppenebene zeigt sich eine Fortsetzung des anhaltenden Trends zulasten von Postforming und Formpressprodukten mit erlösseitigen Rückgängen von -9,2% geg. VJ und zugunsten von Gussmarmor mit Umsatzsteigerungen von +4,3% geg. VJ. Überraschend schließt der Markt im Produktsegment Naturstein mit Umsatzrückgängen von -1,5% geg. VJ, trotz moderater Preissteigerungen.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage www.branchenradar.com oder kontaktieren Sie uns gerne persönliche Ansprechpartnerin Sabine Hengster:

Tel.: +43 1 470 65 10 - 0 I Email: sh@kfp.at