Preissturz bei Bitumenbahnen verhindert gute Umsatzbilanz bei Flachdach- & Bauwerksabdichtungen

15. Mai 2017 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Der österreichische Markt für Flachdach- & Bauwerksabdichtungen drehte im Jahr 2016 absatzseitig wieder klar auf Wachstumskurs. Infolge eines Preissturzes bei Bitumenbahnen bleibt davon erlösseitig aber nichts übrig.


Angeschoben von einer sich insgesamt aufhellenden Baukonjunktur, vor allem aber einem florierenden Neubau, kam es im Jahr 2016 am Markt für Flachdach- & Bauwerksabdichtungen zum lange ersehnten Aufschwung. Die Nachfrage drehte mit +1,6% geg. VJ wieder auf Wachstumskurs. Vom Aufschwung profitierten im selben Ausmaß sowohl Abdichtungsbahnen als auch Flüssige Bauwerksabdichtungen.

Erlösseitig blieb davon aber nichts übrig. Ganz im Gegenteil, die Herstellerumsätze sanken wie die Jahre davor, 2016 um -2,1% geg. VJ auf nunmehr 183,5 Millionen Euro. Und dafür gab es einen einzigen Grund. Nicht zuletzt infolge sinkender Rohstoffpreise brach bei Bitumenbahnen der Durchschnittspreis um rund zehn Prozent geg. VJ ein, die Erlöse reduzierten sich dadurch um -8,1% geg. VJ auf 80,3 Millionen Euro. Die Umsatzzuwächse in allen anderen Produktgruppen konnten diese Delle nicht zur Gänze auffüllen. Dabei gab es in einigen Segmenten einen substanziellen Anstieg der Erlöse. So erhöhte sich beispielsweise der Umsatz mit Flüssigen Bauwerksabdichtungen auf Zement-Acryl-Basis um +17% geg. VJ. Bei Flüssigen Kunststoffen lagen die Erlöse um zwölf Prozent über dem Vorjahr. Auch EPDM-Bahnen wuchsen umsatzseitig mit plus acht Prozent geg. VJ robust.

Marktentwicklung Flachdach- & Bauwerksabdichtungen total in Österreich - Herstellerumsatz in Mio. Euro

Angeschoben von einer sich insgesamt aufhellenden Baukonjunktur, vor allem aber einem florierenden Neubau, kam es im Jahr 2016 am Markt für Flachdach- & Bauwerksabdichtungen zum lange ersehnten Aufschwung. Die Nachfrage drehte mit +1,6% geg. VJ wieder auf Wachstumskurs. Vom Aufschwung profitierten im selben Ausmaß sowohl Abdichtungsbahnen als auch Flüssige Bauwerksabdichtungen. Erlösseitig blieb davon aber nichts übrig. Ganz im Gegenteil, die Herstellerumsätze sanken wie die Jahre davor, 2016 um -2,1% geg. VJ auf nunmehr 183,5 Millionen Euro. Und dafür gab es einen einzigen Grund. Nicht zuletzt infolge sinkender Rohstoffpreise brach bei Bitumenbahnen der Durchschnittspreis um rund zehn Prozent geg. VJ ein, die Erlöse reduzierten sich dadurch um -8,1% geg. VJ auf 80,3 Millionen Euro. Die Umsatzzuwächse in allen anderen Produktgruppen konnten diese Delle nicht zur Gänze auffüllen. Dabei gab es in einigen Segmenten einen substanziellen Anstieg der Erlöse. So erhöhte sich beispielsweise der Umsatz mit Flüssigen Bauwerksabdichtungen auf Zement-Acryl-Basis um +17% geg. VJ. Bei Flüssigen Kunststoffen lagen die Erlöse um zwölf Prozent über dem Vorjahr. Auch EPDM-Bahnen wuchsen umsatzseitig mit plus acht Prozent geg. VJ robust.

Für weitere Informationen besuchen Sie www.branchenradar.com oder kontaktieren Sie ihre persönliche Ansprechpartnerin Sabine Hengster: Tel.: +43 1 470 65 10 - 0 *  Email: sh@kfp.at