Qualität ist Trumpf beim Sofasurfen
05. Sep 2016 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Produktion • Mode & Lifestyle

Der Markt für Sofas und Sitzgarnituren stagnierte in Österreich zum dritten Mal in Folge bei knapp 187 Millionen Euro. Während sich die Umsätze bei privaten Haushalten schwach reduzierten, zeigten sich einmal mehr die gewerblichen Kunden als Treiber des Marktes, wie aktuelle Daten im BRANCHENRADAR Sofas & Sitzgarnituren in Österreich 2016 zeigen.
Marktentwicklung Sofas & Sitzgarnituren in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro
Bereits zum dritten Mal in Folge stagnierten die Umsätze mit Sofas und Sitzgarnituren in Österreich. Die Herstellererlöse stiegen 2015 leicht um +0,2% geg. VJ auf nunmehr € 187,1 Millionen. Der anhaltende Trend zu Qualität setzt sich unterdessen ungebremst fort.
Betrachtet man die Umsatzentwicklung differenziert nach Kundensegmenten, zeigt sich ein ambivalentes Bild. Im mit einem Marktanteil von über 85 Prozent entscheidenden Kundensegment der privaten Haushalte sanken die Erlöse um -0,2% geg. VJ. Angesichts ähnlicher Dynamiken in vergleichbaren Märkten wie dem österreichischen Matratzenmarkt überrascht diese Entwicklung nicht, hielten sich doch die Konsumenten bei Neueinrichtungen generell zurück.
Als Treiber des Marktes stellt sich einmal mehr das Segment der gewerblichen Kunden dar, hier wurde ein Umsatzplus von +3,0% geg. VJ erwirtschaftet, was insbesondere der steigenden Bereitschaft von Unternehmen geschuldet ist, auf höherpreisige Marken zurückzugreifen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Homepage www.branchenradar.com oder kontaktieren Sie Ihre Ansprechpartnering Sabine Hengster gerne persönlich.
Tel.: +43 1 470 65 10 - 0 I Email: sh@kfp.at