Recht auf gewaltfreie Kindheit - Häusliche Gewalt? Erziehungsverhalten im Bundesland Salzburg
05. Jan 2015 • News • Institut für Grundlagenforschung • Marktdaten • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Gesundheit • Bildung & Wissenschaft • Kultur
Schwere Gewalt wird abgelehnt, leichte Gewalt akzeptiert, psychische Gewalt kaum erkannt- Zur Studie: Recht auf gewaltfreie Kindheit - Häusliche Gewalt? Erziehungsverhalten im Bundesland Salzburg
- Zum Anbieter: Institut für Grundlagenforschung
"Die Studie zeigt klar auf, wie groß die Problematik rund um das Thema Gewalt gegen Kinder nach wie vor ist. Tausende Kinder und Jugendliche und deren Familien und Bezugspersonen brauchen professionelle und niederschwellig zugängliche Hilfe. Auch in den bislang unterversorgten Bezirken muss es auf Sicht gelingen, ein entsprechendes Hilfsangebot bereit zu stellen."