Schwammerlzeit - 46 Prozent der Österreicher suchen Eierschwammerl, Steinpilze und Co.

29. Aug 2016 • News • marktmeinungmensch • Marktforschung • Infografik • Tourismus, Freizeit & Sport • Essen & Trinken

Die Österreicher sind ein Volk der Schwammerlsucher. 46 Prozent gehen auf Pilze-Jagd. Die beliebtesten Pilze sind Eierschwammerl, Steinpilze und Parasol. Die überwiegende Mehrheit der Schwammerlsucher verkocht die Beute am liebsten sofort (95 Prozent), frieren sie ein (39 Prozent) oder trocknen oder legen sie ein (24 Prozent). Immerhin 19 Prozent verschenken die Schwammerln auch gerne. Aber Achtung ...


Am beliebtesten sind Eierschwammerl, gefolgt von Steinpilzen und Parasol

Die Österreicher sind ein Volk der Schwammerlsucher. 46 Prozent gehen auf Pilze-Jagd. Die beliebtesten Pilze sind Eierschwammerl, Steinpilze und Parasol. Die überwiegende Mehrheit der Schwammerlsucher verkocht die Beute am liebsten sofort (95 Prozent), frieren sie ein (39 Prozent) oder trocknen die Pilze oder legen sie ein (24 Prozent). Immerhin 19 Prozent verschenken die Schwammerln auch gerne.

Achtung bei der Geschenkeannahme: Nur 24 Prozent schätzen ihre eigene Expertise in Sachen Schwammerl als zumindest "eher hoch" ein!

Am liebsten verkochen die Schwammerlfans in einer Schwammerlsouce (67 Prozent), im Schwammerlgulasch (65 Prozent) oder in einer Panier als gebackene Pilze (61 Prozent).

Für weitere Details zum Thema Pilze kontaktieren Sie uns einfach!