Stabile Umsätze mit Bodenbelags- und Parkettklebern
11. Feb 2019 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Marktentwicklung Bodenbelags- und Parkettkleber in Deutschland 2015 bis 2018
Der Markt für Bodenbelags- und Parkettkleber entwickelte sich im vergangenen Jahr seitwärts. Die Herstellererlöse lagen mit rund 262 Millionen Euro weiterhin auf hohem Niveau. Die stabile Marktlage zog sich auch weitgehend durch alle Produktgruppen. Lediglich Bodenbelagskleber für Linoleum und Kork entwickelten sich etwas dynamischer (+1,6% geg. VJ).
Einen signifikant gegenläufigen Trend erhob der BRANCHENRADAR nur auf Vertriebsebene. Denn während im Vergleich zu 2017 sowohl der Baustoffhandel bzw. DIY als auch der Großhandel jeweils rund 2,5% an Umsatz verloren, wuchs das Direktgeschäft mit den Handwerksbetrieben weiter konstant um nahezu 1,5 Prozent gegenüber Vorjahr. Die Ursachen für die Kontraktion im Handelsgeschäft waren vielfältig und reichten vom sinkenden DIY-Volumen in privaten Haushalten bis hin zu strategischen Überlegungen der Hersteller, die Wertschöpfung des Großhandels selbst darzustellen. Damit bewegte sich der Markt weiterhin in Richtung Direktvertrieb. Der Umsatzanteil den die Erzeuger mit den ausführenden Fachbetrieben machten stieg auf über 75 Prozent.