Stabile Umsätze mit Transportbeton

13. Dez 2015 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Nach einem leichten Rückgang im Jahr 2014 stagnieren die Umsätze mit Transportbeton in Österreich im Jahr 2015 voraussichtlich bei 633 Millionen Euro. Zuwächse im Wohnbau kompensieren die Rückgänge im Nicht-Wohnbau. Der Tiefbau stagniert, wie aktuelle Daten im BRANCHENRADAR „Transportbeton in Österreich 2015“ zeigen.


Der Markt für Transportbeton ist bekanntlich ein guter Indikator für den Neubau. Summa summarum dürfte dieser im heurigen Jahr – im Großen und Ganzen – offenbar das Volumen des Vorjahres halten. Bei einem leicht sinkenden Durchschnittspreis (-0,5% geg. VJ) stagniert der Umsatz (Nettoumsatz ohne Pump- und Laborleistungen, jedoch inkl. allf. Aufzahlungen und Zuschläge) bei 633 Millionen Euro (-0,2% geg. VJ). Signifikante Rückgänge gibt es lediglich in der Festigkeitsklasse 2, leichte Zuwächse in der Festigkeitsklasse 4. In den beiden anderen Segmenten (Festigkeitsklassen 1 +3) sind die Erlöse stabil.

Im Hochbau kommt es zu einem Mengenabtausch zwischen Wohnbau und Nicht-Wohnbau. Infolge der wachsenden Bautätigkeit – insbesondere im Geschoßwohnbau – wächst der Bedarf im Wohnbau um mehr als vier Prozent geg. VJ. Im gleichen Ausmaß sinkt die Nachfrage im Nicht-Wohnbau. Der Absatz im Tiefbau stagniert bei knapp 3,9 Millionen Kubikmetern.

Tabelle: Marktentwicklung Estriche total in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro

Umsatz in Mio. Euro

2012

2013

2014

2015e

Transportbeton

645

645

634

633

Quelle: BRANCHENRADAR Transportbeton in Österreich 2015

Die Berechnung wurde mit aller gebotenen Sorgfalt - aber ohne Gewähr - erstellt.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage www.branchenradar.com oder kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Ansprechpartnerin: Sabine Hengster
Tel.: +43 1 470 65 10-0 I Email: sh@kfp.at