Stahlzargen: Umsatzplus durch steigende Preise
22. Apr 2016 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Produktion

Die einfachsten Produkte sind manchmal die spannendsten. Stahlzargen zählen dazu. Denn wenngleich das Produkt im Allgemeinen als Commodity eingestuft wird, zeigt sich der Preis bei schwächelnder Nachfrage immer wieder überraschend unelastisch. So auch im Jahr 2015. Der Absatz wuchs insgesamt nur moderat um 0,8% geg. VJ. Gleichzeitig wuchs der Anteil der vergleichsweise günstigen Stahlzargen für Ständerwerk sowie gefälzte Zargen zu Lasten der teureren Zargen für Mauerwerk bzw. stumpf einschlagende Zargen.
Nichtsdestotrotz erhöhten sich die Herstellerpreise in allen Produktgruppen zwischen zwei und vier Prozent geg. VJ. Am Ende stand ein Umsatzplus von 2,8% geg. VJ und Herstellererlöse von knapp 26,7 Millionen Euro. So schön kann Wirtschaft sein.
Tabelle: Marktentwicklung Stahlzargen in Österreich | Herstellerumsatz in Mio. Euro
Umsatz in Mio. Euro |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
---|---|---|---|---|
Stahlzargen |
26,1 |
25,7 |
25,9 |
26,7 |
Quelle: BRANCHENRADAR Stahlzargen in Österreich 2016
Die Berechnung wurde mit aller gebotenen Sorgfalt - aber ohne Gewähr - erstellt.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage www.branchenradar.com oder kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Ansprechpartnerin: Sabine Hengster
Tel.: +43 1 470 65 10 - 11 I Email: sh@kfp.at