Tourismus - Beherbergung - Ankünfte, Nächtigungen
26. Jun 2014 • News • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Tourismus, Freizeit & Sport • Gastronomie
Start in die Sommersaison 2014: Nächtigungen im Mai um 7,5%, Gäste um 3,6% gesunken, Jänner bis Mai 2014: Nächtigungsentwicklung mit -3,8% rückläufig- Zur Studie: Tourismus in Österreich - Statistik der Ankünfte und Nächtigungen 2021
- Zum Anbieter: Statistik Austria
Laut vorläufigen Ergebnissen von Statistik Austria wurden für den Monat Mai 2014 6,63 Mio. Nächtigungen gemeldet. Gegenüber dem Mai des Vorjahres entspricht dies einer Abnahme von 7,5%, wobei sich die Nächtigungen inländischer Gäste (+3,7% auf 2,73 Mio.) positiv und jene der ausländischen (-14,0% auf 3,90 Mio.) negativ entwickelten. Der Rückgang ist auch auf die im Vergleich zum Mai des Vorjahres geänderte Feiertagskonstellation zurückzuführen, da Pfingsten und Fronleichnam 2013 in den Mai, diesjährig jedoch in den Juni fielen.
Deutliche Nächtigungsrückgänge waren bei den wichtigsten Herkunftsmärkten Deutschland (-27,2%), der Schweiz (-8,5%) und den Niederlanden (-9,7%) festzustellen; lediglich die Nächtigungen von Gästen aus Italien (+29,6%), Belgien (+21,2%), der Tschechischen Republik (+19,4%) und den USA (+13,4%) entwickelten sich positiv (siehe Tabelle 2). Der Rückgang der Gästezahl (Ankünfte) auf 2,51 Mio. war mit -3,6% weniger deutlich ausgeprägt als jener bei den Nächtigungen (-7,5%); inländische Gäste nahmen um insgesamt 2,3% zu, ausländische Gäste um 7,3% ab