Transportaufkommen 2015 auf Schiene gesunken auf Straße gestiegen
06. Jun 2016 • News • Statistik Austria • Statistik • Wirtschaftsstatistik • Umwelt & Ökologie • Verkehr & Mobilität

Transportaufkommen auf der Schiene
2015 wurden insgesamt 97,6 Millionen Tonnen (Mio. t) an Gütern auf dem österreichischen Schienennetz von in- und ausländischen Eisenbahnunternehmen befördert, was einem Minus von 0,6% gegenüber 2014 entsprach. Die damit verbundene im Inland erbrachte Transportleistung fiel laut Statistik Austria im Berichtsjahr mit insgesamt 20,3 Milliarden Tonnenkilometern (Mrd. tkm) um 1,1% geringer aus als im Jahr davor.
Transportaufkommen im Straßengüterverkehr
Im Berichtsjahr 2015 lag der Straßengüterverkehr, der von österreichischen Unternehmen durchgeführt wurde, nach Berechnungen von Statistik Austria knapp über dem Vorjahresniveau. Mit 26,9 Millionen (Mio.) beladenen Fahrten (2014: 26,8 Mio.) wurde ein Transportaufkommen von 351,0 Mio. Tonnen (t) erbracht, was einer leichten Zunahme um 0,4% entsprach. Die Transportleistung der österreichischen Unternehmen im In- und Ausland erhöhte sich dabei um 0,8% auf 25,5 Milliarden Tonnenkilometer (Mrd. tkm), wobei jene innerhalb des Bundesgebietes um 3,3% auf 17,2 Mrd. tkm anstieg. Im Gegensatz dazu verringerte sich die Transportleistung außerhalb Österreichs um 4,1% auf 8,3 Mrd. tkm. Auf die Inlandstrecke entfiel damit ein Anteil von 67,4% (2014: 65,7%) der gesamten erbrachten Transportleistung im Jahr 2015.