TV-Werbung steigert das Suchvolumen nach den beworbenen Marken

16. Nov 2015 • News • Google • Marktforschung • Mediaanalyse • Online & IKT & Elektronik • Marketing & Medien

Innerhalb von 5 Minuten stieg das Suchvolumen um durchschnittlich 4.2%. Der Effekt war v.a. auf mobilen Endgeräten zu beobachten: über die Hälfte der zusätzlichen Suchen fand auf Smartphones statt. In einer gemeinsamen Studie analysierten Google und DentsuAegis Resolutions die Bedingungen unter denen der TV-Effekt auf Suche besonders stark ausfällt am Beispiel von 98 Kampagnen aus 10 Branchen in Deutschland.


Grundlage der Studie waren die Ausstrahlungsdaten von rund 107.000 TV-Spots, die mit Sender, Datum, Uhrzeit, Programmumfeld, Werbeblockreichweite und weiteren Spotmerkmalen bis hin zur Platzierung im Block detailliert erfasst und von DentsuAegis bereitgestellt wurden. Der Search Uplift im 5-Minuten-Intervall nach Ausstrahlung jedes TV-Spots wurde von Google mittels eines statistischen Vergleichs zum Zeitraum vor Spotausstrahlung berechnet und zu diesem Datenbestand gematcht. Die Analyse wurde von Dentsu Aegis Resolutions vorgenommen.