Umsatz mit Innentüren etwas schwächer als zuletzt
24. Apr 2018 • News • BRANCHENRADAR • Branchenstudien • Marktdaten • Wirtschaftsstatistik • Branchenstudien • Bau & Wohnen • Handel & Dienstleistung • Produktion

Marktentwicklung Innentüren total in Österreich | Hersteller-Umsatzveränderung in % nach Bundesländern 2017 vs. 2016
Nachdem sich die Nachfrage in den Jahren 2015 und 2016, nicht zuletzt angeschoben vom großvolumigen Objektgeschäft im Nicht-Wohnbau wie bspw. dem Krankenhaus Nord in Wien, substanziell erhöhte, kam es im vergangenen Jahr zur erwarteten Konsolidierung auf deutlich geringerem Niveau. Der Absatz sank um 5,6 Prozent geg. VJ auf nunmehr 815.000 Türblätter. Dass trotzdem um 100.000 Türblätter mehr verkauft wurden als noch drei Jahre zuvor, zeugte eindrucksvoll vom nach wie vor hohen Marktvolumen, auch aufgrund der Robustheit des Neubaugeschäfts insgesamt.
Zudem war erlösseitig praktisch kaum etwas von einer Kontraktion zu spüren, da sich gleichzeitig das Preisniveau wieder signifikant hebt. Auf Ebene der Warengruppe wuchs der Durchschnittspreis um 5,3 Prozent geg. VJ. Der Anstieg resultierte zum einen aus partiellen Preiserhöhungen infolge steigender Materialkosten. Zum anderen korrigierte sich der Preis nach oben, weil weniger preisumkämpfte Aufträge wie etwa aus dem zuvor skizzierten großvolumigen Objektgeschäft fakturiert wurden. Infolge lagen die Erlöse im Jahr 2017 nur moderat um -0,6% geg. VJ unter Vorjahr. Insgesamt wurden von den Herstellern 152,4 Millionen Euro fakturiert.