VMÖ Podiumsdiskussion: Marktforschung 2025 – wie wird sich unsere Branche in den Post-COVID Jahren verändern?
29. Okt 2021 • News • Verband der Marktforscher Österreichs • Seminar • Marketing & Medien

-
Wie wird sich die Markt- und Meinungsforschung in naher Zukunft entwickeln? - Welche Veränderungen bleiben und werden unsere Branche dauerhaft beeinflussen?
- Wird die fortschreitende Digitalisierung zum „Game Changer“?
Um über diese Fragen zu diskutieren, laden wir zwei der führenden deutschen Marktforscher der letzten Jahre zu einer VMÖ Veranstaltung nach Wien ein: Frank Knapp ist CIO des renommierten Instituts PSYMA sowie Vorsitzender des Berufsverbandes deutscher Markt- und Sozialforscher (BVM). Hartmut Scheffler war lange Jahre Vorsitzender des Arbeitskreises deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute (ADM) und Geschäftsführer von KANTAR Deutschland.
In zwei Diskussionsrunden wollen diese beiden Gäste mit führenden österreichischen Betriebs- und Instituts-Marktforscher:innen die unmittelbare Zukunft der Branche erörtern.
Programm:
17:00 Get-Together
17:30 Podiumsdiskussion: Die Zukunft der Betriebsmarktforschung- Do-it-Yourself oder Institutsunterstützung?
Frank Knapp, Vorstandsvorsitzender BVM
Hartmut Scheffler, Berater für Marktforschung und Markenführung
Alice Flamant, Corporate Strategy & Market Research, T-Mobile Austria
Barbara Kastlunger, Head of Consumer Insights, Data Analysis & Strategy, McDonalds Österreich
Hermann Hausenbiegl, Customer Experience, Zürich Versicherung Österreich
18:15 Vorstellung PUMa, Netzwerk für betriebliche Marktforscher von planung&analyse, Sabine Hedewig-Mohr, planung&analyse
18:20 Pause
18:30 Vorstellung Startup Pitch REDEM, Florian Kögl, Founder Redem
18:45 Podiumsdiskussion: Das Institut der Zukunft- Traditionelle Methoden oder neue Geschäftsfelder?
Frank Knapp, Vorstandsvorsitzender BVM
Hartmut Scheffler, Berater für Marktforschung und Markenführung
Gereon Friederes, Geschäftsführender Gesellschafter, marketmind
Thomas Schwabl, Gründer von marketagent.com
Christian Führer, Institutsleiter, IFQM-Institut für qualitative Marktforschung
19.30 Gedankenaustausch und Networking bei Snacks und Getränken
Durch den Abend führen Sabine Hedewig-Mohr (Chefredakteurin planung&analyse) und Robert Sobotka (ehem. VMÖ Vorsitzender)
Termin: Donnerstag, 4. November 2021 ab 17:00 Uhr
Format: Präsenzveranstaltung mit Online-Teilnahme-Möglichkeit
Die Podiumsdiskussion findet LIVE vor Publikum an der Wirtschaftsuniversität Wien statt. Die Teilnahme ist jedoch auf 30 Personen begrenzt. Anmeldung nach dem „First-come-First-serve-Prinzip“. 3G Nachweis notwendig. Es besteht die Möglichkeit einer Online-Teilnahme via Zoom.
Ort: Wirtschaftsuniversität Wien, Executive Academy, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien
Teilnahmegebühr: für VMÖ Mitglieder und für WU Executive Academy kostenlos
Nicht VMÖ-Mitglieder können online zum Kostenbeitrag von Euro 50,-- teilnehmen.
Anmeldung bis 29.10.2021 per E-Mail an: anmeldung@vmoe.at