VMÖ Workshop CATI und CAWI in der Praxis
16. Jan 2019 • News • Verband der Marktforscher Österreichs • Seminar • Markt & Meinungsforschung

Diese Workshops sind nicht nur für die Teilnehmer der VMÖ Akademie geeignet, sondern richten sich auch an alle VMÖ Mitglieder, die sich für die praktische Durchführung der beiden meistverbreiteten Methoden der Markt- und Meinungsforschung interessieren. Lernziel ist es, potentiellen Auftraggebern Hintergrundwissen und Anwendern in den Instituten den State-of-the-art zu vermitteln.
Es werden die Vor- und Nachteile von CAWI und CATI anhand von realen Beispielen erklärt. Zusätzlich wird die zukünftige Entwicklung der Methoden aus der Sicht der Experten diskutiert.
Workshop CAWI
Termin: Freitag, 25. Jänner 2019 von 09:00 bis 12:30 Uhr
Vortragender: Mag. Thomas Schwabl, marketagent.com
Ort: EWS Europa-Wirtschaftsschulen, Liechtensteinstraße 3, 1090 Wien
Der Pionier der Online-Marktforschung Mag. Thomas Schwabl gewährt einen Einblick in CAWI und referiert über:
- Tatort Online Forschung / Dos und Don´ts in der Online Forschung
- Online vs. Mobile Research
- Research Trends
Workshop CATI
Termin: Freitag, 25. Jänner 2019 von 13:30 bis 17:00 Uhr
Vortragender: MMag. Robert Sobotka, Telemark Marketing
Ort: EWS Europa-Wirtschaftsschulen, Liechtensteinstraße 3, 1090 Wien
Der VMÖ Vorsitzende und Geschäftsführer des CATI Studios Telemark Marketing MMag. Robert Sobotka berichtet aus seinen 25 Jahren Erfahrung in der telefonischen Marktforschung:
- Sinnvolle CATI-Projekte anhand von realen Fallstudien
- Ablauf von CATI-Projekten / Qualitätssicherung
- Beyond CATI: Entwicklungen und Zukunft der telefonischen Marktforschung
Die Module können auch einzeln gebucht werden.
Teilnahemgebühr: pro Modul € 75,-, beide Module € 150,- inkl. Mittagessen
Anmeldung erforderlich: bitte melden Sie sich per Email unter akademie@vmoe.at an