Vulcano, Handl und Radatz sind die Love-Brands der Wurstgenießer
16. Mär 2016 • News • market • Branchenstudien • Marktforschung • Handel & Dienstleistung • Essen & Trinken • Marketing & Medien

Beispiel-Chart: Erfüllung des emotionalen Anforderungsprofils der Wurstmarken in Österreich 2016
Die Inhalte der Studie:
- Kaufhäufigkeit und Konsum von Wurst
- Spontane und gestützte Bekanntheit verschiedener Wurstmarken
- Selbstnutzung der abgefragten Wurstmarken
- Klarheit der Markenbilder der abgefragten Wurstmarken
- Emotionaler Zugang zu den abgefragten Wurstmarken
- Spontane Assoziationen mit den abgefragten Wurstmarken
- Anforderungs- und Erfüllungsprofil zu den Dimensionen:
- Vertrauen (Trust)
- Anziehung/Attraktivität (Attraction)
- Mythos (Geschichte/Mythos)
- Dynamik (Drive)
- Gute Argumente (Reason why)
- Ansehen (Prestige)
- Freude/Genuss (Pleasure)
- Sorgfalt (Care)
Getestete Marken
- Berger
- Greisinger
- gourmetfein
- Handl Tyrol
- Hofstädter
- Holzbauer
- Kletzl
- Landhof
- Loidl
- Messner
- Moser
- Neuburger
- Radatz
- Schirnhofer
- Stastnik
- Tann
- Vulcano
- Wiesbauer
Studiensteckbrief
Stichprobe: n=601 Online-Interviews, repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 15 Jahren
Erhebungszeitraum: 22. bis 26. Februar 2016
Datenlieferung: Eine Woche nach Bestellung in Form von kommentierten Farbgrafiken (PDF und 2 Printversionen)
Ansprechpartnerin: Mag. Julia Gibus
© market