Wie Technologieunternehmen das Optimum aus Ihrem Marketingbudget herausholen
19. Jun 2019 • News • GfK Austria GmbH • Branchenstudien • Marktdaten • Marktforschung • Branchenstudien • Marktanalyse • Online & IKT & Elektronik • Handel & Dienstleistung • Marketing & Medien

Der vernetzte Konsument
Vernetzte Konsumenten sind mehr Werbebotschaften als je zuvor ausgesetzt. Diese Medienfragmentierung erschwert es Herstellern zu wissen, wo, wann und wie sie die Konsumenten erreichen können. Vor allem im Bereich der technischen Konsumgüter ist E-Commerce ein äußerst wichtiger Kanal und sein Umsatzanteil wächst jährlich. Omni-Channel-Shopping gewinnt vor allem bei jüngeren Generationen mehr und mehr an Bedeutung. Die richtige Kombination an Kanälen wird daher für Herstellers als auch Einzelhändler immer wichtiger.
Sie müssen verstehen, welche Kampagnen auf welchen Medienplattformen zu welchem Zeitpunkt den Verkauf Ihres Produkts positiv beeinflussen. Marketing Mix Modeling bewertet den Beitrag der verschiedenen Medienkanäle - online und offline - und ermöglicht es Ihnen, Ihr Budget ROI maximierend zu verteilen. Mit einem Simulationstool können Sie zudem zukünftig Kampagneneffekte simulieren und optimieren.
Kürzere Produktlebenszyklen
Im Bereich Consumer Electronics wird der Produktlebenszyklus immer kürzer. Gleichzeitig konzentrieren sich Werbekampagnen bei fast allen Marken speziell auf die Einführung neuer Produkte. Letztendlich bedeutet dies, dass weniger Zeit für die Erreichung von Margenzielen bleibt.
Bei der Planung Ihrer nächsten Werbekampagne müssen Sie sich möglicherweise zwischen der Investition in einen intensiven kurzfristigen, wirkungsvollen, aber kostenintensiven TV-Spot und einer längerfristigen digitalen Ausführung über soziale Netzwerke entscheiden. Auf dieser Entscheidung kann der kommerzielle Erfolg oder Misserfolg Ihrer Kampagne beruhen. Hier kann Marketing Mix Modeling richtungsweisende Erkenntnisse geben. Durch wöchentliches Erfolgstracking ihrer Kampagnenelemente können wir Ihnen helfen den am besten geeigneten Mediaplan zu identifizieren Gleichzeitig kann es aber auch langfristig das Wachstum Ihrer Marke unterstützen.
Zunehmender Reife der Technologiemärkte
Bei neuen Technologien kann der Erfolg auf Produkteigenschaften aufbauen. Mit zunehmender Reife der Technologiemärkte werden jedoch Marken und Modelle sehr ähnlich. In einem solchen Markt ist es praktisch unmöglich, sich durch ein "tolles Produkt" abzuheben. Hersteller und Händler müssen neue Wege finden, um sich von ihren Mitbewerbern zu unterscheiden.
Daher ist eine klare Kommunikationsstrategie, die sich zur richtigen Zeit am richtigen Ort durchsetzen muss, unumgänglich. Marketing Mix Modeling misst die Verkaufswirkung dieser Kampagnen und der dafür verwendeten Medien. Es identifiziert den ROI für jeden Kanal und bewertet zudem crossmediale und kanalübergreifende Synergien.
Sind Sie an weiteren Informationen interessiert?
Lernen Sie mehr über das 5-Stufen Programm - warum, was, wo, wann und wie – in unserem
Whitepaper zum kostenlosen Download
oder kontaktieren Sie uns gerne persönlich.
Michaela Albrecht
michaela.albrecht@gfk.com
T +49 911 395 4641