Work-Life-Balance der Millennials in Österreich international im Spitzenfeld

21. Mär 2016 • News • market • Marktforschung • Marktsegmentierung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Gesundheit • Arbeitswelt

Der 23 Länder umfassende Vergleich zeigt wieder einmal, dass sich Österreich als Insel der Glückseeligen preisen darf. Auf die Frage, wie zufrieden man mit der Work-Life-Balance ist, zeigt sich ein Fünftel der Millennials hochzufrieden. Klingt ausbaufähig, ein Blick innerhalb der europäischen Grenzen zeigt jedoch, dass Österreich hier durchaus als Vorbild gilt.


Work-Life-Balance

Der 23 Länder umfassende Vergleich zeigt wieder einmal, dass sich Österreich als Insel der Glückseeligen preisen darf. Auf die Frage, wie zufrieden man mit der Work-Life-Balance ist, zeigt sich ein Fünftel der Millennials hochzufrieden. Klingt ausbaufähig, ein Blick innerhalb der europäischen Grenzen zeigt jedoch, dass Österreich hier durchaus als Vorbild gilt. Wo steht dieses Verhältnis noch zufriedenstellender als in Österreich? Ganz oben präsentieren sich die mexikanischen Millennials. Ein Viertel ist dort mit dem Verhältnis Arbeit-Freizeit sehr zufrieden. In dem Vielarbeiterland USA, wenige Feiertage, geringer bezahlter Urlaubsanspruch) ist man deutlich nüchterner im Antwortverhalten. Scheinbar gibt es andere Anziehungspunkte in den USA um eine Grenzmauer nach Mexiko anzudenken. Schlusslicht sind die Arbeiterbienen und Arbeiterdrohnen in Japan, gerade einmal jede 11. Person ist mit der Work-Life-Balance zufrieden.

Der 23 Länder umfassende Vergleich zeigt wieder einmal, dass sich Österreich als Insel der Glückseeligen preisen darf. Auf die Frage, wie zufrieden man mit der Work-Life-Balance ist, zeigt sich ein Fünftel der Millennials hochzufrieden. Klingt ausbaufähig, ein Blick innerhalb der europäischen Grenzen zeigt jedoch, dass Österreich hier durchaus als Vorbild gilt. Wo steht dieses Verhältnis noch zufriedenstellender als in Österreich? Ganz oben präsentieren sich die mexikanischen Millennials. Ein Viertel ist dort mit dem Verhältnis Arbeit-Freizeit sehr zufrieden. In dem Vielarbeiterland USA, wenige Feiertage, geringer bezahlter Urlaubsanspruch) ist man deutlich nüchterner im Antwortverhalten. Scheinbar gibt es andere Anziehungspunkte in den USA um eine Grenzmauer nach Mexiko anzudenken. Schlusslicht sind die Arbeiterbienen und Arbeiterdrohnen in Japan, gerade einmal jede 11. Person ist mit der Work-Life-Balance zufrieden.


Titel-Icon: ©freepik