Würstlstand oder Haubenlokal? Regionales Bio-Fleisch oder Vegan?
23. Nov 2016 • News • GfK Austria GmbH • Marktforschung • Gesundheit • Tourismus, Freizeit & Sport • Handel & Dienstleistung • Essen & Trinken • Gastronomie • Mode & Lifestyle

Die Themen der GfK Ernährungsstudie
- Welche Ernährungs- und Kochgewohnheiten haben die Österreicher? Wie häufig kochen sie, was kochen sie? Wie ernähren sie sich? Folgen Sie einer bestimmten Ernährungsweise (vegan, vegetarisch, etc.)
- Wie häufig essen die Österreicher auswärts? Wie wird die Mittagspause verbracht? Welche Rolle spielen Convenience Produkte?
- Regionale & saisonale Produkte boomen - Was ist den Österreichern wichtig bei
- ihrer Ernährung? Worauf legen sie bei der Ernährung, worauf beim Kochen wert?
- Welche Ernährungs- und Kochtypen gibt es in der Bevölkerung? Was macht diese aus, wie unterscheiden sie sich?
- Welche Einstellungen zur Ernährung haben die Käufer Ihrer Marke? Gibt es diesbezüglich Besonderheiten im Vergleich zum Rest der Bevölkerung?
AnsprechpartnerInnen zur Studie:
Kathrin Preiser-Waldbauer: kathrin.preiser-waldbauer@gfk.com
Anna Kulnig: Anna.Kulnig@gfk.com