Wunsch nach Entschleunigung in Österreich 2020
07. Mär 2020 • News • IMAS International • Marktforschung • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Online & IKT & Elektronik • Arbeitswelt • Marketing & Medien

In der österreichischen Bevölkerung herrscht eine große Diskrepanz zwischen gefühlter und gewünschter Geschwindigkeit im Leben. Auf einer Skala von 1 bis 7 (1=Zeit steht fast still, 7=Zeit ändert sich rasend schnell) liegt die erlebte Geschwindigkeit bei 4,7, die gewünschte bei 3,3. Die Ergebnisse erstrecken sich relativ gleichförmig über alle Altersgruppen, wobei die Schere zwischen beiden Durchschnittswerten bei älteren Personen größer ist als bei jüngeren. Im Trend seit 2015 ist die Diskrepanz in der Gesamtbevölkerung aber stabil und liegt zwischen 1,3 und 1,7.
Grund für die hohe Geschwindigkeit sind einerseits der Gesamteindruck der Gesellschaft, also die Schnelllebigkeit, Veränderungen usw. und andererseits die Digitalisierung. Weiters vergeht in den Augen der Bevölkerung mit zunehmendem Alter die Zeit einfach deutlich schneller. 71 Prozent der Österreicher sind – bei einer konkreten Nachfrage – der Meinung, dass das Internet, wie die digitale Kommunikation, soziale Medien usw., das Leben beschleunigt. Für 14 Prozent der Bevölkerung ist dies nicht der Fall. Menschen mit höherer Bildung nehmen dieses Phänomen überdurchschnittlich häufig wahr. Auch diese Werte sind im Trend stabil.
Eine relativ neue Erscheinung der Grundcharakteristik der österreichischen Bevölkerung ist sicherlich die stärkere Echtzeitorientierung. Der digitale Wandel und die neuen Kommunikationsformen fokussieren stark auf die Livesituation im Leben und größere Teile der Bevölkerung weisen somit einen hohen Gegenwartsbezug auf. Man kann mittlerweile von nahezu überall aus arbeiten, sich informieren oder auch shoppen. Weiters gilt auch das Versprechen der neuen, digitalen Welt, das Leben der Österreicher zu erleichtern, mehr Optionen zu schaffen und somit Zeit zu sparen.
Informationen zur Studie und weiteren Analysen zum Thema Entschleunigung:
Mag. Gunther Oswalder MBA
gunther.oswalder@marktmeinungmensch.at
+436643314900