Ausgebrannt und überfordert – so leiden Österreichs Angestellte.

04. Dez 2014 • Pressemeldung • meinungsraum.at • Marktforschung • Gesundheit • Arbeitswelt

Sieben Milliarden Euro verschlingt die Betreuung von Burnout-Patienten laut WIFO in Österreich jedes Jahr. Und der Stress und die Frustration, die einem Burnout vorausgehen, sammeln sich auch am Arbeitsplatz an.

Sieben Milliarden Euro verschlingt die Betreuung von Burnout-Patienten laut WIFO in Österreich jedes Jahr. Und der Stress und die Frustration, die einem Burnout vorausgehen, sammeln sich auch am Arbeitsplatz an. Deshalb befragte das Online-Meinungsforschungsinstitut meinungsraum.at im Juli und August dieses Jahres 1.000 unselbständig Beschäftigte in ganz Österreich zur Situation an ihrem Arbeitsplatz. Wo drückt Österreichs unselbstständig Beschäftigte der Schuh? Fragen waren in sieben unterschiedlichen Bereichen angesiedelt und testeten sowohl die Hard-Facts wie Büroausstattungen als auch die Social-Facts wie Verhältnis zu Vorgesetzten und Mitarbeitern ab. Und die Ergebnisse fielen höchst unterschiedlich aus. Herbert Kling, Geschäftsführer von meinungsraum.at: „Während die Angestellten die Hard-Facts wie die Ausstattung ihrer Arbeitsstätte und die bereitgestellten Arbeitsmittel grundsätzlich positiv bewerteten, zeigen sie sich äußerst unzufrieden mit den sozialen Umgangsformen in ihren Betrieben.“

>>> Zur Studie <<<
>>> Weitere Studien zum Thema <<<