Schlumberger, Hochriegel und Henkell bekannteste Sekt-, Prosecco und Champagnermarken in Österreich
02. Jun 2017 • News • marktmeinungmensch • Marktforschung • Handel & Dienstleistung • Essen & Trinken • Marketing & Medien • Gastronomie

Bekanntheit und emotionaler Zugang zu Sekt-, Prosecco und Champagnermarken in Österreich 2017
Aus dem Bauch heraus: Wie stehen Sie persönlich diesen Sekt-, Prosecco- bzw. Champagnermarken gegenüber? “
(Skala +5 = sehr positiv; -5 = sehr negativ; positiv in der Grafik = +5, +4, +3; Antworten in Prozent)
Statistik zur Infografik
Angaben in Prozent
Bekannt | positiv | negativ | Kenner positiv | |
Schlumberger | 93 | 44 | 49 | 47 |
Hochriegl | 89 | 37 | 52 | 42 |
Henkell | 88 | 35 | 53 | 40 |
Kupferberg | 77 | 22 | 55 | 29 |
Kattus | 67 | 18 | 49 | 27 |
Söhnlein | 67 | 16 | 51 | 24 |
Martini | 61 | 23 | 39 | 37 |
Goldeck | 58 | 12 | 47 | 20 |
Don Perignon | 51 | 14 | 37 | 28 |
Moet & Chandon | 50 | 16 | 33 | 33 |
Pommery | 48 | 14 | 34 | 30 |
Veuve Cliquot | 27 | 11 | 16 | 41 |
La Gioiosa* | 12 | 6 | 6 | 49 |
Laurent Perrier* | 10 | 3 | 7 | 31 |
Valdo* | 6 | 3 | 3 | 48 |
* kleine Fallzahlen
Studiensteckbrief
Stichprobe: n=607 Online-Interviews (max. statistische Schwankungsbreite +/-4,06 Prozent), repräsentativ für die österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren
Erhebungszeitraum: 03.04.2017 bis 06.04.2017
© marktmeinungmensch