Essen ist für SteirerInnen der wichtigste Grund für einen Ausflug
28. Feb 2019 • News • bmm • Marktforschung • Umwelt & Ökologie • Gesundheit • Tourismus, Freizeit & Sport • Essen & Trinken • Marketing & Medien

Die Studie des steirischen Trendbüros bmm in Zusammenarbeit mit den Tourismusschulen Bad Gleichenberg analysiert das Ausflugs- und Urlaubsverhalten der SteirerInnen. 96,6 % der Befragten haben im Jahr 2018 Tagesausflüge gemacht. 77,4 % der Befragten wissen jetzt schon, dass auch im Jahr 2019 ein Urlaub stattfinden wird ... überwiegend im Inland.
Ausflugsverhalten und Urlaubsverhalten der Steirer
- 96,6 % der Befragten haben im Jahr 2018 Tagesausflüge gemacht (im Vorjahr waren es 93,9 %)! Durchschnittlich wurden knapp 12 Ausflüge unternommen – 6 Ausflüge davon führten in die Steiermark!
- Erfreulich: 2019 wird die Anzahl der Ausflüge steigen! 56,3 % der Befragten planen für 2019 mehr Ausflüge (Vorjahr: 53,6 %).
- Die Gründe für Ausflüge sind vielfältig. Die Top-6 der Beweggründe sind Spaß und Freude erleben (46,3 %), Zeit in der Natur genießen (45,2 %), der aktive Wunsch nach Abwechslung (44,0 %), die bewusste Familien- / Partnerzeit (40,9 %), Ruhe und Entspannung (38,8 %) und Sportaktivitäten (36,9 %).
- Die beliebteste Ausflugsaktivität im Jahr 2018 war das genussvolle Essen und Trinken (67,6 %) – damit überspringt dieser Wert erstmals die 2/3-Marke! 64,1 % wollen bei einem Ausflug Natur und Landschaft genießen. Weitere wichtige Ausflugsaktivitäten sind die Erholung / Entspannung (42,5 %), der Besuch von Sehenswürdigkeiten & Museen (41,1 %) sowie die sportliche Betätigung (40,5 %)!
- Für 59,5 % (Vorjahr: 60,8 %) der Befragten ist ein Tagesausflug wie ein Urlaubstag!
- Die Top 4-Informationsquellen rund um Ausflugsziele sind Gespräche mit Familie / Freunden / Bekannten (69,3 %), das Internet (50,6 %) mit den verschiedenen Homepages der Regionen / Anbieter, diversen Reiseportalen und Bewertungsplattformen, Social Media-Kanäle (37,8 %) sowie Zeitungen / Zeitschriften (32,0 %).
- Ausflüge sind und bleiben spontan – fast drei Viertel der Befragten (72,1 %) planen den Ausflug spontan bzw. wenige Tage zuvor!
- Ein durchschnittlicher Ausflugstag darf pro Person (inkl. Eintritte, Essen, Trinken, Souvenirs usw.) 82 €uro kosten (Vorjahr 77 €uro).
- Damit man regionale Ausflugsziele oft und gerne besucht, muss es vor Ort neben Gastronomiebetriebe, die gute Kulinarik bieten, auch viel Natur und eine schöne Landschaft geben!
- Urlaub ist den Steirerinnen und Steirern weiterhin sehr wichtig: 2018 haben 92,5 % einen (Kurz-) Urlaub gemacht (Vorjahr: 88,8 %). Die Beliebtheit des Inlandurlaubs steigt stetig an – 81,5 % der Befragten haben im Jahr 2018 einen Urlaub im Inland gemacht (Vorjahr: 77,2 %)!
- 77,4 % der Befragten wissen jetzt schon, dass auch im Jahr 2019 ein Urlaub stattfinden wird – und bei all jenen, die einen Urlaub planen, ist schon jetzt ein Urlaub im Inland angedacht: 78,2 % wollen einen Urlaub im Inland machen!
Studiensteckbrief
- IN ZUSAMMENARBEIT MIT: Tourismusschulen Bad Gleichenberg
- FALLZAHL: 482 Steirerinnen und Steirer
- METHODE: standardisierte persönliche Befragung
- BEFRAGUNGSZEITRAUM: Dezember 2018