Pressekonferenz - Wohnbau bleibt bis auf weiteres Stütze der heimischen Konjunktur

08. Feb 2018 • News • BRANCHENRADAR • Seminar • Bau & Wohnen

Die österreichische Bauwirtschaft wuchs im Jahr 2017 um sechs Prozent. Wohnbau bleibt bis auf weiteres Stütze der Konjunktur. Arbeitskräftemangel und steigende Baukosten sind eine zunehmende Herausforderung.


KREUTZER FISCHER & PARTNER und BRANCHENRADAR.com laden zur Pressekonferenz

Thema: Wohnbau bleibt bis auf weiteres Stütze der heimischen Konjunktur - Arbeitskräftemangel und steigende Baukosten - zunehmende Herausforderung

Die österreichische Bauwirtschaft wuchs im Jahr 2017 um sechs Prozent geg. VJ. Mehr als siebzig Prozent des Zuwachses kamen alleine aus dem Wohnbau. Auch in den kommenden Jahren ist mit einer robusten Baukonjunktur zu rechnen, wenngleich ein zunehmender Arbeitskräftemangel und steigende Baukosten den Anstieg empfindlich bremsen könnten.

KREUTZER FISCHER & PARTNER ist in Österreich seit mehr als 25 Jahren der führende Anbieter von Marktinformationen für den Sektor Bauen & Wohnen. Mit Beginn des Jahres wurde der Geschäftsbereich „Marktanalyse“ in die BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH ausgelagert. Gemeinsam präsentiert man detaillierte Daten zur wichtigsten Investitionsstütze des Landes und analysiert Trend und Treiber.

PK: Wohnbau bleibt bis auf weiteres Stütze der heimischen Konjunktur

Ihr Gesprächspartner 

  • Andreas Kreutzer, KREUTZER FISCHER & PARTNER Beraternetzwerk 
  • Dominique Otto, BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH 

Um telefonische Anmeldung unter 01.470.65.10 DW 11 wird gebeten. 

Datum: 12.02.2018, 09:00 Uhr

Ort: Novomatic Forum, Salon Aichinger 
Friedrichstraße 7, 1010 Wien, Österreich

Rückfragen & Kontakt:

BRANCHENRADAR.com Marktanalyse GmbH 
Sabine Hengster | Tel: 01.470.65.10 DW 11 
Wimbergergasse 14-16 | A- 1070 Wien | www.branchenradar.com | kfp.at