Weinproduktion 2018 mit 2,75 Millionen Hektolitern um 11% über Vorjahresmenge
01. Mär 2019 • News • Statistik Austria • Wirtschaftsstatistik • Wirtschaft, Politik & Gesellschaft • Land & Forst • Essen & Trinken
Im Jahr 2018 (Stichtag 30. November) wurden laut Statistik Austria 2,75 Mio. hl Wein produziert. Die Erntemenge lag damit um 11% über der des Vorjahres und um 24% über dem Ernteschnitt der vergangenen fünf Jahre. Eine ähnlich gute Weinernte konnte zuletzt im Jahr 2011 eingebracht werden. Weißwein erzielte 2018 gegenüber der Erntemenge des Vorjahres einen Zuwachs von 13% (+26% im Vergleich zum Fünfjahresschnitt), und auch bei Rotwein stieg die Erntemenge gegenüber dem Jahr 2017 um 7% (+19% im Vergleich zum Fünfjahresschnitt).
Charakteristisch für das Weinjahr 2018 waren die kurze Rebblüte, die aufgrund des sehr warmen Frühlings bereits Ende Mai abgeschlossen war, und die außergewöhnlich frühe Lese. Spätfröste und dadurch bedingte Schäden blieben durch die Kälte im Februar/März und den späten Austrieb der Reben aus. Der sehr warme Frühling sowie die heißen, trockenen Sommermonate bewirkten einen Vegetationsvorsprung von zwei bis drei Wochen und ließen qualitativ und quantitativ hohe Erträge erwarten. Daher wurde auch die zulässige Hektarhöchstertragsmenge per Verordnung landesweit angehoben. Ertragsmindernd wirkten sich starke Niederschläge im September aus, die zu starkem Fäulnisdruck führten und vor allem die Südsteiermark trafen.
Zuwächse in Niederösterreich, Burgenland und Wien; Verluste in der Steiermark
Niederösterreich erzielte mit 1,69 Mio. hl eine um 15% höhere Menge als 2017, der Ernteschnitt der vergangenen fünf Jahre wurde um 20% übertroffen. Der Zuwachs betraf sowohl Weißweine (1,29 Mio. hl,
Im Burgenland wurde mit einer Weinernte von
In der Steiermark fiel die Ernte mit
In Wien betrug die Erntemenge an Wein
Qualitäts- und Prädikatsweinmenge erreicht 2,56 Millionen Hektoliter
Im Hinblick auf die Weinprodukte standen bei Qualitäts- und Prädikatsweinen mit 2,56 Mio. hl deutlich höhere Mengen als im Vorjahr
Weinbestand 2018 stieg gegenüber dem Vorjahr um 12%
Der Weinbestand 2018 (Stichtag 31. Juli) verzeichnete mit 2,66 Mio. hl
Bei Qualitäts- und Prädikatsweinen nahmen die Bestandsreserven auf 2,15 Mio. hl
Wein/Landwein (inkl. Rebsortenwein und Sturm) verzeichnete gegenüber dem Vorjahr einen Lagerzuwachs um 17% auf

