Wiener sehen Tourismus mehrheitlich positiv
14. Sep 2017 • News • meinungsraum.at • Marktforschung • Bau & Wohnen • Tourismus, Freizeit & Sport • Gastronomie
    
    Den Tourismus in Wien nehmen seine Bewohner vermehrt positiv wahr. 86% der WienerInnen meinen, dass die Touristen viel zum wirtschaftlichen Erfolg der Stadt beitragen. 71% finden es grundsätzlich toll, dass ihre Heimatstadt so viele Gäste anlockt. 52% schlüpfen selbst gerne in die Rolle eines Touristen in Wien und betrachten die schönen Seiten der Stadt aus der Touristen-Perspektive.
  
  
    
  
  Einige zentrale Ergebnisse der Studie
- Die Grundstimmung der Wiener gegenüber dem Wien-Tourismus ist eher positiv
 - Steigende Gastronomie-Preise, Klischees und Umweltprobleme werden als negativ wahrgenommen.
 - Als negative Auswirkungen des Massentourismus: Umweltverschmutzung, Preissteigerungen
 - Initiativen gegen Massentourismus: 71% haben dafür Verständnis
 - Wachstumsbranche: eigene Bevölkerung soll durch Touristen nicht eingeschränkt werden
 - Reisearten: Wiener machen am liebsten Urlaub mit eigener Anreise und fixer Destination
 
Beispielgrafik: Negative Auswirkungen des Wien-Tourismus
Studiensteckbrief
- Auftraggeber: Radio Wien
 - Thematik: Tourismus Zielgruppe Wien und Speckgürtel im Alter von 14-65 Jahren, repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Schulbildung und Bundesland
 - Stichprobenmethode: Panel-Umfrage anhand des meinungsraum.at online-Panel (dzt. rund 30.000 PanelistInnen in ganz Österreich)
 - Nettostichprobe: 300 Interviews
 - Interviewdauer: ca. 3 Minuten
 - Responserate: 42%
 - Feldzeit: 08.09.2017 bis 12.09.2017
 
    


